Die Bedarfsanalyse
Eine auf 1.700 Seiten angelegte Studie aus 2018 über das Nachhaltigkeitsthema „Neusiedl am See im Europäischen Vergleich“ zeigt die zahlreichen Initiativen, die das Burgenland bis 2050 in eine energieautarke Zukunft führen. Jedoch werden die Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit und die weitere Vernetzung der Regionen nicht ausreichend wahrgenommen!
Das Grundstück ist ein in Bau- und Industrieland gewidmetes Gelände mit einer möglichen Gebäudebauhöhe bis 45m. Es befindet sich gegenüber dem Designer-Outlet Parndorf, welches mehr als 5 Mio Besucher pro Jahr verzeichnet. Eine eigene bereits vorhandene Autobahnabfahrt führt direkt zum Grundstück.
Die Zielgruppen: „B2B trifft B2C“
Die in der Studie erwähnten Initiativen, Start-ups, KMUs, Großkonzerne,
die zum Thema C02 Einsparung moderne und zeitgemäße
Lösungen anbieten sind im Kompetenzzentrum vertreten!
© Eine nachhaltige Bauinitiative der
Smart4Future GmbH
Projektentwicklungsgesellschaft
Smart4Future GmbH
Salztorgasse 2 | TOP 6
A-1010 Wien